Jede Lehreperson ist um eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern bemüht.
Die LehrerInnen beaufsichtigen die Kinder von 7.40 bis Unterrichtsende und in den Pausen.
Die KlassenlehrerInnen verständigen die Eltern bei Unfällen, Unterrichtsänderungen, über Schulveranstaltungen, bei auftretenden
Erziehungsschwierigkeiten und über den Lernerfolg.
Für ein Gespräch stehen alle Lehrpersonen gerne nach Terminvereinbarung und an den Elternsprechtagen zur Verfügung.
Schüler:
Einlass ins Schulgebäude ist ab 7.40 Uhr.
Die Klassenräume dürfen nur mit Hausschuhen betreten werden.
Die SchülerInnen kommen pünktlich in die Schule.
Die SchülerInnen haben die notwendigen Schulsachen mit und gehen mit ihnen sorgfältig um.
Die SchülerInnen verhalten sich höflich, rücksichtsvoll und ruhig.
Sämtliche Anlagen und Einrichtungen der Schule werden schonend behandelt.
Handys und Smartwatches können ausgeschaltet in der Schultasche sein und dürfen erst nach dem Unterricht benützt werden.
Die Turngarderoben, der Turnsaal und der Werkraum dürfen nur in Anwesenheit einer Lehrkraft betreten werden.
Die SchülerInnen verhalten sich ordentlich und rücksichtsvoll vor dem Schulgebäude und bei der Bushaltestelle.
Eltern
Die Hallo APP oder/und das Mitteilungsheft sind für die Eltern und LehrerInnen ein wichtiges Kommunikationsmittel. Es wird regelmäßig
unterzeichnet.
Die Entschuldigung bei Erkrankung des Kindes erfolgt telefonisch bis 7.50 Uhr ab dem ersten Tag via Hallo App, in Notfällen telefonisch in
der Direktion. Nach Genesung kann von der Klassenlehrerin eine schriftliche Entschuldigung oder ein ärztliches Attest eingefordert werden.
Allgemein:
Unterrichtszeiten:
1. EH
07:55 - 08:45 Uhr
2. EH 08:50 - 09:40 Uhr
3. EH 09:55 - 10:45 Uhr
4. EH 10:50 - 11:40 Uhr
5. EH 11:50 - 12:40 Uhr
Der Schulbus fährt von der Haltestelle "Hotel Post" weg! Fahrplan hängt bei der Bushaltestelle
aus.
Die Benutzung von Handys, Smartwatches und Computerspielen ist im Schulhaus nichterlaubt. Für mitgebrachte Wertgegenstände und Handys übernimmt
die Schule keine Haftung.